Pückler und wir

Pückler und wir

Pückler, der Kurortgründer

Unter Federführung der Fürstin entstand mit dem “Hermannsbad” der Kurbetrieb in Bad Muskau. Er brachte dem Fürstenpaar keinen Gewinn – aber vielen Kranken die Linderung ihrer Leiden.

Weiterlesen »
Pückler und wir

Pückler, der Orientreisende

Pückler, der Vielreisende, brachte Einflüsse aus vielen Ländern nach Bad Muskau. Besonders bedeutsam war seine sechsjährige Reise in den Orient. Von der lassen wir uns im Kulturhotel gern inspirieren.

Weiterlesen »
Pückler und wir

Pückler, der Gastgeber

Unsere Menüs sind inspiriert von Pücklers Tafelbüchern, in denen seine Freude am Essen bis heute lebendig ist. In ihnen ist festgehalten, welche Speisen und Getränke gereicht und welche Gäste dazu eingeladen waren.

Weiterlesen »
Pückler und wir

Pückler, der Gourmet

Wir legen großen Wert auf erlesene Speisen und phantasievolle Kreationen. Das tat auch Pückler. Die Früchte und Gemüse aus den Küchengärten und Gewächshäusern spielten eine wesentliche Rolle. Aber auch das Eis gehörte oft zu Pücklers Menüs.

Weiterlesen »
Pückler und wir

Pückler, der Gartenkünstler

Das Kulturhotel liegt am Eingang des Parks, mit dem Pückler – als Autodidakt – zum einflussreichen Gartenfachmann avancierte. Neben seinen Hauptwerken in Bad Muskau und Branitz wirkten Pücklers zukunftsweisende Ansätze über Europa hinaus bis nach Nordamerika.

Weiterlesen »

"Wieviel mehr lebt man doch auf Reisen!"